Einschreibung
Sie haben Interesse am Weiterbildungsstudiengang „Gewalt in Kultur und Gesellschaft (GeKuGe)“? Hier erhalten Sie nähere Informationen zur Einschreibung!
Einschreiben an der FernUniversität in Hagen ist einfach und unkompliziert. Ihren Antrag können Sie auf unterschiedlichen Wegen einreichen: postalisch, persönlich oder auf Wunsch komplett digital. Beim Erfüllen der Zugangsvoraussetzungen erhalten Sie bei uns eine Studienplatzgarantie, denn alle unsere Studiengänge sind zulassungsfrei (ohne Numerus Clausus). Beachten Sie bitte die Anmeldefristen.
Zugang zum Studium hat, wer erstens den Abschluss (Bachelor, Diplom, Magister oder Staatsexa-
men) eines mindestens 6–semestrigen (180 ECTS) Hochschulstudiums in einem rechts–, sozial– oder
kulturwissenschaftlichen Fach oder die Qualifikation für das Lehramt sowie zweitens eine einschlägige
und in der Regel mindestens einjährige Berufserfahrung nachweist.
Der Abschluss eines Hochschulstudiums in einem anderen Fach als der Rechts–, Sozial–
oder Kulturwissenschaft kann ausnahmsweise den Zugang zum Studium eröffnen, wenn zur Überzeu-
gung der Studiengangsleitung nachgewiesen wird, dass die für das Studium erforderliche Eignung auf
andere Weise erlangt wurde.
Die Studierenden werden als Weiterbildungsstudierende der FernUniversität eingeschrieben. Um
das Studium im Folgesemester fortzusetzen, ist eine Rückmeldung erforderlich. Die Einschreibung und
Rückmeldung erfolgen semesterweise und sind form– und fristgerecht innerhalb der veröffentlichten
Einschreibe– und Rückmeldefristen zu beantragen.
Für die Inanspruchnahme dieses Weiterbildungsangebots sind Entgelte zu erheben. Die Höhe der
Entgelte für das planmäßige Studium sowie weiterer Entgelte für eine Studienverlängerung oder die
Wiederholung von Prüfungen werden im Preisverzeichnis ausgewiesen.